Die Funktion Reviewer anonymisieren versteckt die Identitäten der Reviewer voreinander. Reviewer sehen statt echter Namen anonymisierte IDs, während Projektmitarbeiter weiterhin die volle Sichtbarkeit behalten.
Wann anonyme Reviews verwendet werden sollten
Anonyme Reviews sind besonders in folgenden Situationen nützlich:
Peer-Reviews - Wenn Kollegen die Arbeit voneinander begutachten, sorgt Anonymität dafür, dass Vorurteile abgebaut werden und ehrliches Feedback gegeben wird. Crowd-Reviews - Bei Feedback von großen Gruppen stellt Anonymität sicher, dass sich jeder Reviewer eine eigene, unabhängige Meinung bildet. Expertengremien - Wenn mehrere Experten Inhalte reviewen, verhindert Anonymität Gruppendenken und sorgt für verschiedene Perspektiven. Sensible Inhalte - Wenn man Materialien begutachtet, die ein komplett objektives Feedback ohne zwischenmenschliche Dynamiken brauchen könnten.
|
Reviewer anonymisieren aktivieren
Du kannst die Anonymisierung in den Einstellungen jeder Reviewer-Gruppe aktivieren. So kannst du manche Gruppen anonymisieren, während andere wie gewohnt ohne Anonymisierung funktionieren.
Öffne die Einstellungen deiner Reviewer-Gruppe Klicke auf Sicherheit Aktiviere Reviewer anonymisieren
 |

Bitte beachte:
Anonymisierung wird immer pro Reviewer-Gruppe angewendet. Falls du diese Einstellung häufig nutzt, empfehlen wir, ein Projekt-Template mit aktivierter Anonymisierung zu erstellen.
Was Reviewer sehen
Wenn die Anonymisierung aktiviert ist, sehen Reviewer:
Pseudonyme - Andere Reviewer erscheinen als anonymisierte IDs (z. B. „k2pO95CI“) mit einzigartigen Avataren. Die Reviewer ID bleibt in allen Projekten, bei denen die Anonymisierung aktiv ist, erhalten, sodass du Feedback-Muster verfolgen kannst, ohne Identitäten preiszugeben. Sichtbare Mitarbeiter - Projektmitarbeiter werden mit ihren echten Namen angezeigt, damit die Reviewer wissen, wer das Projekt managt. Eingeschränkte Mentions - Reviewer können Projektmitarbeiter in Kommentaren erwähnen, aber keine anderen anonymen Reviewer, da sie deren Identitäten nicht kennen.
 |
Für eine ausführliche Erklärung der Reviewer-Sicht schau dir unseren Leitfaden zu Anonyme Bewertungen als Reviewer verstehen an.
Was Projektmitarbeiter sehen
Behalte während des gesamten Review-Prozesses die volle Kontrolle und Übersicht:
Volle Transparenz - Projektmitarbeiter sehen die echten Namen aller Reviewer, sodass sie nachvollziehen können, wer Feedback gegeben hat und ihnen die Möglichkeit zu geben, bei Bedarf nachzufragen. Unbegrenzte Mentions - Projektmitarbeiter können in Kommentaren sowohl Reviewer als auch andere Mitarbeiter erwähnen. Management-Kontrolle - Projektmitarbeiter behalten alle normalen Projektmanagement-Funktionen, während Reviewer füreinander anonym bleiben.
|
Wie geht’s weiter? Nachdem du gelernt hast, wie man Reviewer anonymisiert, schau dir unsere besten Tipps zum Feedback hinterlassen auf Dateien an.
Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, kannst du gerne mit uns chatten oder uns eine E-Mail schicken an support@filestage.io. Wir helfen dir gerne weiter.