Wenn du an einem anonymen Review teilnimmst, wirst du feststellen, dass andere Reviewer anders angezeigt werden als sonst. Dieser Artikel erklärt, was du siehst und wie du dich in einer anonymisierten Reviewumgebung zurechtfindest.
Was du siehst
Wenn anonyme Reviews aktiviert sind, erscheint Folgendes in deiner Reviewoberfläche:
Anonymisierte Revieweridentitäten - Andere Reviewer erscheinen unter anonymisierten IDs wie "k2pO99CI" statt ihrer echten Namen. Jeder Reviewer bekommt eine eindeutige ID und einen Avatar zugeteilt, sobald er in Filestage interagiert, und diese bleiben in allen Projekten, in denen die Anonymisierung aktiv ist, gleich. Projektmitarbeiter bleiben sichtbar - Du siehst weiterhin die echten Namen von Projektmanagern und Mitarbeitern, die das Projekt verwalten, damit du weißt, wen du bei Bedarf kontaktieren kannst.
 |
Wie man mit anonymen Reviews arbeitet
Feedback geben - Hinterlasse Kommentare und Feedback genau wie in einem normalen Review. Die Anonymisierung ändert nichts daran, wie du mit dem Inhalt interagierst. Auf andere Reviewer antworten - Du kannst auf Kommentare von anderen anonymen Reviewern antworten, indem du auf den Antworten-Button unter deren Kommentaren klickst – genau wie bei normalen Reviews. Andere erwähnen - Du kannst Projektmitarbeiter (diejenigen, deren echte Namen angezeigt werden) in deinen Kommentaren mit dem @-Symbol erwähnen. Allerdings kannst du keine anderen anonymen Reviewer erwähnen, da ihre Identitäten verborgen sind.
|
Warum Bewertungen anonym sind
Anonyme Bewertungen sorgen dafür, dass du ehrliches und unvoreingenommenes Feedback geben kannst, ohne davon beeinflusst zu werden, wer sonst noch bewertet. So entsteht eine objektivere Bewertungsumgebung, in der das Feedback nur nach seinem Wert beurteilt wird.
Wie geht's weiter? Gib wie gewohnt weiterhin dein wertvolles Feedback. Wenn du mehrere Dateien effizient überprüfen möchtest, schau dir unseren Leitfaden an, wie du mehrere Dateien gleichzeitig überprüfen kannst.