1)Zeitpunkt der Änderung
Die Änderung wird sofort aktiv sein.
2) Zeitraum des Tarifs
Der neue Tarif übernimmt den Zeitraum des vorherigen Tarifs, wenn du die Laufzeit nicht änderst.
Beispiel: Angenommen dein vorheriger Tarifzeitraum endet in 5 Monaten. Das würde bedeuten, das der Tarifzeitraum für den neuen Tarif auch in 5 Monaten endet.
3) Zuteilung der Gebühren
Wenn du deinen Tarif änderst, verrechnen wir schon bezahlte Gebühren anteilig mit der nächsten Rechnung.
Beispiel: Angenommen dir wird am Anfang jedes Monates 10€ in Rechnung gestellt und du änderst deinen Tarif am 15. April.
In diesem Fall hast du bereits 10€ bezahlt und die Hälfte deines Tarifzeitraums verbraucht.
Wenn du zu einem neuen Tarif wechselst, mit 30€ pro Monat, beträgt der ungenutzte Anteil des vorherigen Tarifes 5€.
Die Kosten für den neuen Tarif für den Rest des Tarifzeitraums (also den Rest vom Monat April) sind dann 15€.
Das heißt, die gesamten verteilten Kosten für die Änderung des Tarifes im April belaufen sich auf 10€ (15€ - 5€). Dieser Betrag wird bei deiner nächsten Rechnung hinzugefügt.
Die nächste Rechnung am 1. Mai schließt auch die Nutzung des nächsten Monats ein (30€). Deswegen hat die Rechnung am 1. Mai einen Betrag von 40€. Dir werden diese 40€ nicht in Rechnung gestellt, wenn du deinen Tarif änderst - sondern beim Beginn des nächsten Tarifzeitraums.